Lukas Glinkowski
Lukas Glinkowski
monopol Artikel: Gruppenschau in Bonn. Was kann junge Malerei heute?
Die Bonner Gruppenaustellung "Cherries on Top" soll das krönen, was bereits gut ist, und stellt dabei die Frage, welche Art von Malerei Menschen heute noch in physische Galerien lockt. Benjamin Freund über die aktuelle Ausstellung in der Galerie Judith Andreae.
LUKAS GLINKOWSKI | MAYBE I AM BARKING UP THE WRONG TREE. BUT WE WILL SEE!
In his first comprehensive monograph, LUKAS GLINKOWSKI provides insights into his world of images. He recomposes impressions and encounters of everyday life in his studio in a painterly way. The result is a visual mash-up: quotations from art history, comics, figures are found on unusual image carriers such as woodchip, tiles or mirrors. "Lukas Glinkowski - Maybe I am barking up the wrong tree. But we will see!", artist monograph, available now at Hatje Cantz Verlag and Galerie Judith Andreae.
Vita
lebt und arbeitet in Berlin
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf,
Klasse Prof. Katharina Grosse und Prof. Reinhold Braun
Meisterschüler von Prof. Katharina Grosse
Diplom an der Kunstakademie Düsseldorf
Scholarships & Prizes
Hans-Purrmann-Preis (Förderpreis)
Berlin Hyp Förderpreis, Berlin Hyp Bank, Berlin
Villa Aurora Scholarship, Los Angeles
Solo Exhibition
Group Exhibition
Art in public space
Represented in collections
monopol: Gruppenschau in Bonn. Was kann junge Malerei heute?
Die Gruppenaustellung "Cherries on Top" soll das krönen, was bereits gut ist, und stellt dabei die Frage, welche Art von Malerei Menschen heute noch in physische Galerien lockt
Generalanzeiger Bonn: 'Glitzernde Spiegel und Fliesenbilder' | Ausstellungsbesprechung "*10 Berliner mit Puderzucker", Galerie Judith Andreae, Bonn
Bonn - Der Berliner Künstler Lukas Glinkowski zeigt in der Bonner Galerie Judith Andreae Spiegel- und Fliesenbilder. Laura Giesdorf aus Detmold geißelt den Schönheitswahn. Und beides ist unbedingt sehenswert.
Jetzt! Junge Malerei in Deutschland | Lukas Glinkowski
Es gibt viele offene Fragen in der Malerei. Der in Polen geborene und in Düsseldorf ausgebildete Berliner Maler Lukas Glinkowski versucht erst gar nicht, sie zu beantworten, sondern stellt sich und uns ständig neue.
WELTKUNST: Das Totenreich kann warten | Lukas Glinkowski im Kunstmuseum Bonn
Das Kunstmuseum Bonn spürt junge Malereipositionen aus Deutschland auf