Volo Bevza
Volo Bevza
VOLO BEVZA | Internationale Foto- und Filmausstellung 'Even Stilte', EXPOOST, Hoorn
Eine internationale Gruppe von Studierenden und Lehrenden der Kunsthochschule Berlin Weißensee, darunter Volo Bevza, präsentiert im Rahmen des „European Month of Photography“ (EMOP) die internationale Foto- und Filmausstellung „Even Stilte“ auf der Expoost. Sie füllen die jahrhundertealte Cecilia-Kapelle mit überraschenden Foto- und Medieninstallationen.
Der Ausstellungstitel „Even Stilte“ bezieht sich auf die Einladung, sich in verschiedene Ecken des Raumes zurückzuziehen und sich auf eine visuelle Reise mitnehmen zu lassen. Von magischen Projektionen an der Decke, einer visuellen Dokumentation des Berliner Schaflebens, bis hin zu einer tiefblauen Welt aus Keramikobjekten: Die Arbeiten reichen von analogen handgefertigten Fotografien bis zu zeitgenössischen digitalen Techniken.
Laufzeit: 11. März bis 16. April.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Pop-up-Museum Expoost, Nieuwsteeg 42, Hoorn
VICTORIA PIDUST & VOLO BEVZA | PODCAST ‚DIE FEINE ART‘
Is art possible in times of war? Can art have themes other than war? Where is the border to propaganda? In the fourth episode of the podcast 'Die Feine Art' produced by the Foundation Neue Kunst und Kultur Berlin-Brandenburg, Victoria Pidust and Volo Bevza were guests and talked about art & war.
BUNDESKUNSTHALLE | STUDIO BONN MIT VOLO BEVZA
The war of aggression against Ukraine resurrects the ghosts of the 20th century: The Russian president legitimizes the destruction of a country with a Jewish head of state and recovered Jewish life as a "denazification program," and his supporters stylize themselves as Nazi persecutees. Has history become a video game, as Eva Illouz recently wrote in DIE ZEIT? Is violence repeating itself because there is no common memory in the post-Soviet space, as Olga Grjasnowa pointed out in SPIEGEL? And do we in Germany even have a map of common cultural history on which we can place Ukraine? STUDIO BONN. Discussion at the Bundeskunsthalle The Common Ground SKY OVER EUROPE Art and Culture in Times of War Talk in English with Eva Illouz, Olga Grjasnowa and VOLO BEVZA. Moderation: Kolja Reichert; available here
WE STAND WITH UKRAINE | WE STAND WITH VICI & VOLO
Vita
lebt und arbeitet in Berlin
Bachelorstudium Bühnenbild, Nationale Akademie der Bildenden Künste und Architektur, Kyjiw
Masterstudium in Bühnenbild, Klasse Prof. Andriy Aleksandrovych-Dochevsky, Nationale Akademie der Bildenden Künste und Architektur, Kyjiw
DAAD Stipendium, Weißensee Kunsthochschule Berlin
Diplomstudium der Malerei, Klasse Prof. Werner Liebmann und Prof. Friederike Feldmann, Weißensee Kunsthochschule Berlin
Meisterstudium der Malerei, Klasse Prof. Friederike Feldmann, Weißensee Kunsthochschule Berlin
Scholarships & Prizes
ELEVA Preis, 2. Platz im Bereich realistische Zeichnung
DAAD Aufenthaltsstipendium
Solo Exhibition
Group Exhibition
Art in public space
Represented in collections
WELTKUNST | MENSCHEN DIE VOM KRIEG ERZÄHLEN
Ukrainische Künstler:innen und Kulturschaffende geben auf ihren Instagram-Accounts einen Einblick in die brutale Gegenwart des Krieges. Wir stellen Ihnen fünf vor.
- von Simone Sondermann
MONOPOL | UKRAINISCHE KÜNSTLER VICTORIA PIDUST UND VOLO BEVZA "DAS IST AUCH EIN IDENTITÄTSKRIEG"
Panzersperren schweißen, statt Kunst machen: Die Künstlerin Victoria Pidust und der Künstler Volo Bevza über den Krieg in ihrem Heimatland Ukraine und ihren Beitrag zur Landesverteidigung
PARNASS MAGAZIN: IM FOKUS: 5 KÜNSTLER AUS DER UKRAINE
Während eine dramatische Schlagzeile von der nächsten abgelöst wird und sich die Kunstwelt zwischen Solidarität und Schockstarre Orientierung sucht, wollen wir uns einen Augenblick nehmen, um ukrainische Künstlerinnen und Künstler, die in Wien und darüber hinaus aktiv sind vorzustellen.
3 Galerien - 3 Tage Kunst. Wir sind dann mal weg
Mit „Out of Office“ wollen die Galerien Judith Andreae (Bonn), Burster (Berlin) und Evelyn Drewes (Hamburg) ihr Publikum in eine Art „Sehnsuchtsort und Projektionsfläche zugleich“ einladen. Neun Künstler:innen zeigen Malerei, Skulptur und Installationen, die innehalten lassen.
Galerie Judith Andreae präsentierte Kunst von Alexander Schulz, Volo Bevza, Victoria Pidust und Lukas Glinkowski.
„Studio Bonn“ beleuchtet Ukraine-Krieg
Bonn Drama um Künstler und Talk-Gast Volo Bevza, der hofft, für die neue Folge von „Studio Bonn“ am Dienstag im Forum der Bundeskunsthalle aus der Ukraine ausreisen zu dürfen.