Pia Ferm
Pia Ferm
PIA FERM | SOLO SHOW GALERIEHAUS NORD, NÜRNBERG
Im Rahmen der 7. Biennale der Zeichnung sind in der Solo-Ausstellung 'Karton' im Galeriehaus Nord Arbeiten der Künstlerin PIA FERM (*1986, Lysekil) zu sehen. Das Wort 'Karton' stammt von dem Französischen 'carton' bzw. dem Italienischen 'cartone', was sich auf ein dickes Blatt Papier mit einer einfachen Skizze bezieht, die Herstellende von Gobelins als Anleitung für die Umsetzung des Bildes in ein textiles Werk diente. Folgt man dem englischen Wort 'cartoon' bezeichnete das Wort später auch die kleinen Linienzeichnungen in Zeitungen, die wir heute als Cartoons kennen.
Ähnlich wie früher die 'Cartoonzeichnenden', denen ein Stück Karton als Vorlage für die Entwicklung von Fresko oder einem Wandteppich dienten, orientiert sich auch Pia Ferm an Zeichnungen aus klaren Konturen und dichten Farbblockfeldern für die Umsetzung ihrer großen, textilen Arbeiten. Die Künstlerin arbeitet als Bildhauerin hauptsächlich mit Stein und Textil, dabei ist ihre Arbeitsweise durch und durch zeichnerisch geprägt.
PIA FERM | PODCAST HESSISCHER RUNDFUN
PIA FERM was a guest on the Hessischer Rundfunk podcast and spoke with hr-iNFO editor Tanja Küchle as well as women artists and representatives from the artists' association GEDOK Rhein-Main e.V. about the situation of women in the artistic field. An exchange about the possibilities for women to assert themselves on the art market, about strategies, special support and funding opportunities for female artists.
PIA FERM | NEW CATALOGUE OUT NOW
The first monograph by Swedish artist PIA FERM provides a comprehensive overview of both her marble sculptures and tufted tapestries. These are created from sketches and watercolor drawings, though their drawing origins remain visible in the hand-worked wool surfaces. Published by Hatje Cantz. Graphic design Uta Kopp, Cologne.
Vita
lebt und arbeitet in Frankfurt a./M.
Domen Konstskola, Gothenburg
Valand Academy, Universitas Regia Gothoburgensis
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule, Frankfurt am Main
Scholarships & Prizes
Stipendium ‚Dômen Konstskolas Utställningsstipendium’, Dômen
Stipendium des Stiftelsen AAAs Fond
Marita Kaus Gedächtnispreis
Stipendium, Helge Ax:son Jonsson Stiftelse
Fortbildungsstipendium, Salzburg International Summer Academy
Förderungspreis, Die Künstlerhilfe Frankfurt e.V.
No-Travel-Scholarship, AIR Artist-in-Residence-Programm
Reisestipendium, Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung
Ottilie Roederstein Nachwuchsstipendium, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Solo Exhibition
Group Exhibition
Art in public space
'Indexgriff', Denkmal zu Ehren von Johann-Christian Senckenberg, Senckenberg Quartier Frankfurt am Main