-->

ESRA GÜLMEN | Art Düsseldorf




Esra Gülmen @ Art Düsseldorf | Galerie Judith Andreae | Booth J07

Im Rahmen der Sektion "Solo and Projects" widmet sich Esra Gülmen dem Thema "Love is the Answer" – einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit der Liebe in all ihren Facetten. Ihr künstlerischer Blick reicht von romantischen Idealen über familiäre und selbstgewählte Bindungen bis hin zu sozialen und politischen Dimensionen. Die von der Galerie Judith Andreae an Booth J07 präsentierten Werke spiegeln sowohl euphorische Glücksmomente als auch die Schattenseiten der Liebe wider.

Die in Berlin lebende Künstlerin Esra Gülmen (*1986, Istanbul) erschafft eine zeitgenössische Ikonografie, die in der heutigen visuellen Kultur verankert ist und zugleich aus der Vergangenheit schöpft. Ihre spielerisch-ironischen Arbeiten legen gesellschaftliche Codes, die menschliche Natur und alltägliche Obsessionen offen. Mit Ironie und Parodie durchbricht sie idealisierte Erzählungen der zeitgenössischen Kunst und bewegt sich souverän zwischen den Disziplinen – häufig an der Grenze zwischen Skulptur und Malerei.

Ihre provokative Serie Uncensorable kehrt das Prinzip der Unterdrückung humorvoll um: Mosaikpaneele „zensieren“, was die Gesellschaft zu verbergen sucht – Liebe, Dissens, Intimität. Indem sie keramische Fliesen verwendet, ein zentrales Material der islamischen Kunst, hinterfragt Gülmen kulturelle Restriktionen. Was als Reaktion auf Zensur in Nahost begann, hat sich zu einer umfassenderen Untersuchung von Unterdrückung entwickelt – sei es durch Staat, Religion, Gesellschaft oder innere Ängste. Die Technik selbst wird zur Metapher: Sie verdeckt und enthüllt zugleich.

Für ihre Solo-Präsentation auf der Art Düsseldorf stellt Gülmen zwei neue Werke vor: Einen Liebesbrief, inspiriert von den emotionalen Trennlinien der Berliner Mauer, thematisiert unterdrückte Beziehungen. Die zweite Arbeit, eine Duvet-Installation, erforscht Integration, Entwurzelung und Zugehörigkeit – und versteht Integration als einen wechselseitigen Prozess des Wandels. Über ihre Mosaikarbeiten hinaus umfasst Gülmens Praxis sprachbasierte Installationen und skulpturale Werke, die emotionale Widersprüche sichtbar machen.

Art Düsseldorf April 11-13, 2025