Ausstellungen
Aktuelle Ausstellung
Vernissage 27.03.2025 | 18:00
28.03.2025 - 10.05.2025
NICHOLAS WARBURG | Aktenzeichen XY Unerlöst Einzelausstellung
Die ZDF-Serie Aktenzeichen XY ungelöst ist das älteste True-Crime-Fernsehformat weltweit. Seit der Erstausstrahlung 1967 wurden über fünftausend Fälle behandelt, fast jeder dritte ein Mord. Zu Hochzeiten in der alten Bundesrepublik schaute mehr als die Hälfte der Bevölkerung zu. Sie war aufgefordert, die Polizei bei stockenden Ermittlungen zu unterstützen, was häufig zur Aufklärung führte. Aber die Fahndungserfolge waren nicht der einzige Effekt der Sendung. Die Täter wurden mitunter rassistisch gezeichnet, ansonsten erschienen sie biographielos, von Außen kommend, böse. Deutsches Denunziantentum blühte wieder auf und ein aggressives Misstrauen in der Gesellschaft wurde befördert: das Böse lauert immer und überall. So mischte sich schaurig-schöne German Angstlust im Dunkel flackernder Wohnzimmer mit schwelendem Ressentiment und der entlastenden Identifikation mit den Opfern – war man selbst doch noch einige Jahre zuvor millionenfach zum Täter geworden.
In Nicholas Warburgs erster Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae wird Aktenzeichen XY ungelöst zu Aktenzeichen XY unERlöst. Nicht nur scheint die Aufarbeitung in Deutschland heute praktisch gescheitert, der Spuk ist zurück. Aus den Wörtern »spuken«, im Englischen »to haunt« und »Ontologie«, der Lehre vom Sein, setzte der französische Philosoph Jacques Derrida Anfang der 90er den Begriff »Hauntology« zusammen. Er beschreibt das Phänomen, sich von historischen Möglichkeiten, die nicht eingetreten sind, wie von Geistern heimgesucht zu fühlen. Bei Warburg erscheint das »Tausendjährige Reich« als solch eine Nostalgie für verlorene Zukünfte.
Nicholas Warburg (*1992, Frankfurt am Main) erforscht in seiner Kunst die Ambivalenzen deutscher Geschichte und Kunstgeschichte. Er studierte am California Institute of the Arts und an der Städelschule Frankfurt (Meisterschüler von Tobias Rehberger). Seine Arbeiten wurden im Kunst palast Düsseldorf, Kunstmuseum Marburg, Neuen Aachener Kunstverein und Kunstraum Potsdam gezeigt. Für sein Schaffen wurde er mit renommierten Stipendien und Preisen ausgezeich net. Er lehrt an der Universität der Künste Berlin.
Künstler:innen
Vergangene
NICHOLAS WARBURG | Aktenzeichen XY Unerlöst
Nicholas Warburg
LUNITA-JULY DORN | + am Ende nichts vermissen
Lunita-July Dorn
SALON February/March 2025
Tiziana Jill Beck, Tim Berresheim, Lukas Glinkowski, Esra Gülmen, Lucia Kempkes, Rune Mields
REGINE SCHUMANN | Jumps in Time
Regine Schumann
LUKAS GLINKOWSKI | Popcorn
Lukas Glinkowski
GUDRUN KEMSA - PANTA RHEI. ALLES FLIEßT.
Gudrun Kemsa
SALON April/May 2024
Arno Beck, Tiziana Jill Beck, Tim Berresheim, Stefanie Brehm, Felix Contzen, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lukas Glinkowski, Lea Grebe , Julia Gruner, Rune Mields, Achim Mohné, Regine Schumann, Francis Zeischegg
JOHANNES BRUS "FOTOGRAFIE UND SKULPTUR"
Johannes Brus
SOMMERHAUS
Arno Beck, Tiziana Jill Beck, Stefanie Brehm, Johannes Brus, Felix Contzen, Hildegard Elma, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lukas Glinkowski, Lea Grebe , Julia Gruner, Gudrun Kemsa, Claudia Mann, Achim Mohné, Victoria Pidust, Regine Schumann, David Benedikt Wirth, Francis Zeischegg
OOO | Out Of Office x Gallery Weekend Berlin 2023
Stefanie Brehm, Pia Ferm, Lukas Glinkowski, Regine Schumann, Tobias Vetter
SPOT ON FELIX CONTZEN | DAVID BENEDIKT WIRTH 'SIGNS'
Felix Contzen, David Benedikt Wirth
ART COLOGNE 2022
Johannes Brus, Lukas Glinkowski, Rune Mields, Victoria Pidust, Francis Zeischegg
Paris Photo 2022 | ONE ARTIST SHOW JOHANNES BRUS
Johannes Brus
НЕЗРИДАНІ СЛЬОЗИ [NEZRYDANI SLʹOZY] UNGEBORENE TRÄNEN
Victoria Pidust
SPOT ON GUDRUN KEMSA | GALLERY ANNIVERSARY
Gudrun Kemsa
*10 Berliner mit Puderzucker | Lukas Glinkowski
Lukas Glinkowski
Claudia Mann | Aufrecht Bleiben
Claudia Mann
Pia Ferm | Bread and Butter
Pia Ferm
Elma | Gruner - Thema und Variation
Hildegard Elma, Julia Gruner
*UND DAS IST AUCH GUT SO. Junge Kunst aus Berlin, Dresden und Leipzig
Tiziana Jill Beck, Victoria Pidust
FLIGHT MODE
Stefanie Brehm, Johannes Brus, Felix Contzen, Jaime Gajardo, Lea Grebe , Claudia Mann, Rune Mields, Regine Schumann
HYPEROBJECTS
Lea Grebe , Claudia Mann
BUREAU II
Jaime Gajardo, Lea Grebe , Francis Zeischegg
BUREAU
Johannes Brus, Felix Contzen, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lea Grebe , Francis Zeischegg
DREAM LOVE FAIL REPEAT | Felix Contzen
Felix Contzen
Formel + Reflexion | Rune Mields
Rune Mields
TAKE IT EASY
Pia Ferm, Lukas Glinkowski, Julia Gruner
feel color | Regine Schumann
Regine Schumann
FEEL COLOR
Stefanie Brehm, Hildegard Elma
STADT- | LANDSCHAFTEN
Felix Contzen, Lukas Glinkowski, Gudrun Kemsa
JAIME GAJARDO | DIPLOMA
Jaime Gajardo
The Planet is Blue
Felix Contzen, Hildegard Elma, Gudrun Kemsa, Regine Schumann
Francis Zeischegg | view control
Francis Zeischegg
Painting forward
Stefanie Brehm, Jaime Gajardo
GEOLOGISCHER AUFSCHLUSS STOLPERGEFAHR
Felix Contzen
Who's afraid of mirrors?
Regine Schumann
HELMS AND FRIENDS
Rune Mields
Field of Vision - Installation und Zeichnung
Francis Zeischegg
Gallery Artists
Regine Schumann
Idee Konkret
Regine Schumann
Illusion Natur
Jaime Gajardo, Regine Schumann