-->

Ausstellungen

Vernissage 06.02.2025 |
07.02.2025 - 22.03.2025

LUNITA-JULY DORN | + am Ende nichts vermissen Einzelausstellung

In ihren großformatigen Acrylmalereien und Zeichnungen erschafft Lunita-July Dorn (*1999 in Berlin) dynamische Bildwelten, die zwischen surrealer Erzählung und dokumentarischer Reflexion oszillieren. Ihre Arbeiten verstehen sich als poetische Verflechtungen von persönlichen Erinnerungen und künstlerischem Ausdruck und offenbaren eine eindringliche, beinahe greifbare Intimität. Dorn verführt mit einer unverkennbar losen Malweise: breite, energische Pinselstriche treffen auf subtile Details, die das Banale und Poetische miteinander verweben. Während die früheren Arbeiten eher fiktive Szenarien ausloten, in denen die Künstlerin als Protagonistin in imaginären Räumen agiert, widmen sich ihre neuesten Werke konkreten Erinnerungen. Die Künstlerin beschwört intime Momente ihrer Kindheit herauf: ein Sommertag im Schwimmbad, das vertraute Chaos des elterlichen Zuhauses oder flüchtige, fragmentarische Szenen die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben.

Dorns Arbeitsweise ist radikal intuitiv: ohne Vorskizzen beginnt sie mit der spontanen Anlage einer Figur auf der Leinwand und baut um diese herum eine Welt aus Farbe, Formen und Erzählungen auf. Der Schaffensprozess ist sichtbar, die Spuren des ständigen Übermalens und Revidierens verleihen den Werken eine vibrierende Lebendigkeit. Ihre Bildsprache bewegt sich zwischen der expressiven Geste und der introspektiven Detailverliebtheit – eine harmonische Dissonanz, die Betrachter:innen zum Verweilen und Erkunden einlädt.

Lunita-July Dorn studiert seit 2020 an der Weißensee Kunsthochschule Berlin unter Friederike Feldmann. Mit + am Ende nichts vermissen präsentiert sie ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae. Nach ihrer Teilnahme an den Gruppenausstellungen Big City Baby im ZAK – Zentrum für aktuelle Kunst, Berlin (2022), und CHERRIES ON TOP in der Galerie Judith Andreae (2023) wurden ihre Werke in internationalen Kontexten präsentiert. Ein Highlight ihrer bisherigen Laufbahn war die Einladung zur Ausstellung Unapologetic WomXn im Palazzo Bembo anlässlich der 60. Biennale di Venezia (2024), die ausschließlich weibliche Positionen in den Fokus rückte. Im selben Jahr war Dorn Teil der umfassenden Gruppenausstellung Gegen den Strich – GEN Z in der Kunst im Schloss Sacrow bei Potsdam.

Künstler:innen

Vergangene

SALON April/May 2025

Lunita-July Dorn, Hildegard Elma, Rune Mields, Nicholas Warburg

SALON February/March 2025

Tiziana Jill Beck, Tim Berresheim, Lukas Glinkowski, Esra Gülmen, Lucia Kempkes, Rune Mields

LUKAS GLINKOWSKI | Popcorn

Lukas Glinkowski

SALON April/May 2024

Arno Beck, Tiziana Jill Beck, Tim Berresheim, Stefanie Brehm, Felix Contzen, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lukas Glinkowski, Lea Grebe , Julia Gruner, Rune Mields, Achim Mohné, Regine Schumann, Francis Zeischegg

SOMMERHAUS

Arno Beck, Tiziana Jill Beck, Stefanie Brehm, Johannes Brus, Felix Contzen, Hildegard Elma, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lukas Glinkowski, Lea Grebe , Julia Gruner, Gudrun Kemsa, Claudia Mann, Achim Mohné, Victoria Pidust, Regine Schumann, David Benedikt Wirth, Francis Zeischegg

OOO | Out Of Office x Gallery Weekend Berlin 2023

Stefanie Brehm, Pia Ferm, Lukas Glinkowski, Regine Schumann, Tobias Vetter

Elma | Gruner - Thema und Variation

Hildegard Elma, Julia Gruner

FLIGHT MODE

Stefanie Brehm, Johannes Brus, Felix Contzen, Jaime Gajardo, Lea Grebe , Claudia Mann, Rune Mields, Regine Schumann

HYPEROBJECTS

Lea Grebe , Claudia Mann

BUREAU II

Jaime Gajardo, Lea Grebe , Francis Zeischegg

BUREAU

Johannes Brus, Felix Contzen, Pia Ferm, Jaime Gajardo, Lea Grebe , Francis Zeischegg

TAKE IT EASY

Pia Ferm, Lukas Glinkowski, Julia Gruner

FEEL COLOR

Stefanie Brehm, Hildegard Elma

STADT- | LANDSCHAFTEN

Felix Contzen, Lukas Glinkowski, Gudrun Kemsa

kleinformat

Rune Mields, Regine Schumann

PAISAJE

Jaime Gajardo

Flashlight one

Regine Schumann

Gallery Artists

Regine Schumann

Idee Konkret

Regine Schumann

Illusion Natur

Jaime Gajardo, Regine Schumann